Labordiagnostik
Je nach Beschwerdebild bildet eine gründliche Labordiagnostik eine feste Basis für meine Behandlung. In meiner Praxis stehen ihnen einige Untersuchungen direkt vor Ort zur Verfügung:
- HbA1C (Langzeitblutzucker)
- Homocystein
- Vitamin D-Spiegel
- Ferritin (Speichereisen)
- CRP-Test (Entzündungsmarker)
- Dunkelfeld-Mikroskopie
Für weitere Parameter und spezielle Untersuchungen arbeite ich mit verschiedenen Laboren zusammen:
- Ganzimmun- Diagnostics
- CTL-Labor
- IMD (Institut für Medizinische Diagnostik) Berlin-Potsdam
Gesundheitscheck
Entsprechend dem jeweiligen Schwerpunkt (wie z.B. besondere Lebenssituationen, Stress, Sportler, Pubertät, Schwangerschaft- und Stillzeit, Zahnsanierung etc) habe ich verschiedene Profile, um ihren aktuellen Versorgungszustand von z.B. Mineralen oder Vitaminen zu ermitteln oder organische Probleme zu untersuchen. Generell sollte der Mensch mit den Mengenelementen Calcium, Magnesium und Kalium ausreichend versorgt sein. Häufig gibt es hier, oft unentdeckte, Defizite. Ebenso ist die mangelnde Versorgung mit Vitamin D, C und den B-Vitaminen oft nicht bekannt. Auch Eisenmangel ist ein weit verbreitetes Problem. Mit Hilfe der passenden Diagnostik können diese Mangelzustände erkannt und durch eine zeitlich befristete Einnahme wieder aufgefüllt werden.
Die Homöopathische Befunderhebung
umfasst den vollständigen Bericht des Patienten in Bezug auf seine Beschwerden, seine bisherigen Erkrankungen und der genetischen Disposition (=Anamnese), sowie die daraus folgende homöopathische Auswertung dieser Angaben. Die Symptome und Beschwerden werden in einer sogenannten Repertorisation in Bezug zueinander gesetzt. Nach gründlicher Recherche der jeweiligen Arzneimittelbilder wird das passende homöopathische Mittel ausgewählt. Der Zeitaufwand für die Anamnese (2-3h) und der Auswertung liegt insgesamt zwischen 5-6 Stunden.
Kinesiologie
Angewandte Kinesiologie ist ein einfaches Testverfahren, das die Muskelfunktion ohne Zuhilfenahme von Apparaten erfasst = Muskeltest. Die Muskelspannung gibt eine Rückmeldung über den funktionellen Zustand des Körpers. Das alternativmedizinische Konzept kann für diagnostische und therapeutische Zwecke genutzt werden.
Dunkelfeldmikroskopie
Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine Variante der Lichtmikroskopie. Die Nutzung in der Alternativmedizin würde durch Prof.Dr.Enderlein (1872-1968) beschrieben und eingeführt. Diese ganzheitliche Blutuntersuchung ist für den Patienten unkompliziert. Ein Tropfen Blut, entnommen aus der Fingerbeere, wird unter dem Mikroskop mit bis zu 1000facher Vergrößerung betrachtet. Der Patient hat die Möglichkeit über einen Bildschirm das Frischblut mit zu betrachten. Dabei erfolgt hauptsächlich eine qualitative Bewertung des lebenden Blutes, wie z.B. Aktivität, Funktionstüchtigkeit, Ausformungen der Zellen, Fließeigenschaften, Säure- Basen-Haushalt etc. Diese Betrachtung bietet damit eine sehr gute Ergänzung zur quantitativen Messung der Schulmedizin. Vorteile bietet sie bei der Ursachenfindung von schwer diagnostizierbaren oder allgemeinen Beschwerden, wie z.B. Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Leistungsminderung, schlechter Allgemeinzustand, degenerative Erkrankungen etc.). Das Blut wird über mehrere Tage während seines Zerfalles weiter beobachtet. Der Zerfalls-Prozeß bringt weitere wichtige Erkenntnisse zur Vitalität und Regulationsfähigkeit des Blutes.
Homöopathische Gesichtsanalyse
Ihre individuellen Gesichtsmerkmale können einen wertvollen Hinweis für die Wahl des homöopathischen Mittels geben. Mehr dazu siehe der Beitrag unter "Aktuelles - Patienteninformation".
Bioresonanz
"Alles ist Schwingung!" Jeder Mensch besteht aus Milliarden von Schwingungen, die sich zu seinen individuellen, eigenen Schwingungsmuster vereinigen. Jedes Organ hat sein eigenes ganz spezifisches elektromagnetisches Schwingungsmuster. Wird der Organismus durch Störschwingungen = krankmachende Faktoren (z.B. Allergene, Toxine, Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten, Strahlung, geopathische Faktoren etc.) belastet, können Fehlfunktionen auftreten. Die biochemischen Abläufe werden gestört. Die physiologischen Schwingungen werden mit pathologischen überlagert. Wir nehmen dies als Krankheit in Form von Symptomen wahr.
Mit der Bioresonanz können Störungen schon diagnostiziert werden, bevor Symptome auftreten. Organe erkranken immer zuerst auf energetischer und viel später auf stofflicher spürbarer Ebene. Damit eignet sich das Verfahren sehr gut für gesundheitliche Prävention.
Buchtipp: "Bioresonanz - Heilen ohne Medikamente" von Dr. Radloff